Finanzkonzern

  1. Der weltgrößte Finanzkonzern Citigroup hat den Verkauf seiner Versicherungssparte Travelers Life & Annuity und praktisch seiner gesamten ausländischen Versicherungsgeschäfte an den amerikanischen Versicherungsriesen Metlife abgeschlossen. ( Quelle: Handelsblatt vom 02.07.2005)
  2. Und ob es rechtens war, dass der DFB dies verweigerte und eine Bankbürgschaft forderte, die der Finanzkonzern nicht erbringen konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Der Münchner Finanzkonzern will damit sein Profil auf dem Weg zur Qualitätsführerschaft im europäischen Wealth-Management-Markt schärfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2002)
  4. In anderen Worten: Nach dem Zwist hinter den Kulissen bemüht sich der Frankfurter Finanzkonzern nun vor allem erst einmal darum, verloren gegangenes Vertrauen der Partner und Anteilseigner zurück zu gewinnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.03.2005)
  5. Und der niederländische Finanzkonzern ING hatte sich die traditionsreiche Barings-Bank einverleibt, die an gigantischen Fehlspekulationen beinahe zugrunde gegangen wäre. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Mit Jan Kvarnström konnte der Finanzkonzern zudem einen Kreditspezialisten engagieren, der in Schweden gezeigt hat, wie sich aus Not leidenden Krediten noch Geld machen lässt. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.03.2003)
  7. Um Antonveneta hatten sich die Banca Italiana Popolare Scarl und der niederländische Finanzkonzern ABN Amro bemüht. ( Quelle: Yahoo News vom 11.10.2005)
  8. Der weltweit größte Finanzkonzern Citigroup hat mit sofortiger Wirkung die Spitze seiner ins Gerede gekommenen Investmentbank Salomon Smith Barney ausgetauscht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2002)
  9. Der Finanzkonzern bündelt seine Gebäudefinanzierung in der neugeschaffenen Tochtergesellschaft Europäische Hypothekenbank AG, die das drittgrößte Realkreditinstitut in Deutschland wird. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Um die Bank Antonveneta hatten die Banca Italiana Popolare Scarl und der niederländische Finanzkonzern ABN Amro geworben. ( Quelle: Yahoo News vom 30.09.2005)