Firmenwertabschreibungen

  1. Das Ergebnis vor Steuern, Firmenwertabschreibungen und Sonderposten stieg im Gesamtjahr um zehn Prozent auf gut zwei Mrd. Pfund. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.05.2004)
  2. Den Nettoverlust nach Firmenwertabschreibungen bezifferte RTL Group für 2001 auf rund 2,5 Milliarden Euro nach einem Gewinn von 67 Millionen Euro im Vorjahr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.03.2002)
  3. In den USA hingegen rechnet die Post mit einem Fehlbetrag bis zu 500 Millionen Euro, der aber angesichts des erwarteten Gewinns vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen (Ebita) von rund 3,3 Milliarden Euro "nicht so ins Gewicht" falle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.01.2005)
  4. Bertelsmann nimmt nach einer Umstellung seit Jahresbeginn keine Firmenwertabschreibungen mehr vor. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.11.2004)
  5. Ohne Firmenwertabschreibungen und andere Posten habe der Gewinn 87,6 Millionen Dollar oder 28 Cent je Aktie betragen. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.01.2003)
  6. Der Nachsteuergewinn vor Sonderposten und Firmenwertabschreibungen sei in den drei Monaten bis Ende Juni auf 43,8 Millionen britische Pfund (62 Millionen Euro) gestiegen, im Vergleich zu 39,0 Millionen Pfund ein Jahr zuvor. ( Quelle: ZDF Heute vom 06.08.2003)
  7. Der Gewinn je Aktie vor Firmenwertabschreibungen betrage 0,17 Euro, ein Vergleichswert wurde nicht genannt. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  8. Von den Abschreibungen in Höhe von TDM 820 belaufen sich TDM 414 auf Firmenwertabschreibungen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  9. Allgemein wird mit Firmenwertabschreibungen von bis zu 15 Milliarden Euro wegen Mobilcom und den Milliardeninvestitionen in die vor der Pleite stehende britische Kabelgesellschaft NTL gerechnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2002)
  10. Demnach machte Pixelpark 2001 einen Rekordverlust von 86 Millionen Euro, was vor allem mit einmaligen Firmenwertabschreibungen begründet wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)