Fische

  1. Zu Hause hat sie jetzt selbst drei Hunde, Katzen und Fische. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Hans-Jürgen Lunglitz, Betriebsleiter der städtischen Kläranlagen in Hanau, warnt daher vor dem Kauf eines Clownfisches, zumal es sich um einen Salzwasserfisch handele und diese Fische eine viel aufwendigere Pflege benötigen als normale Süßwasserfische. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.12.2003)
  3. Im Brachwasser der Ostsee mit seinem niedrigen Salzgehalt sind die Lebensbedingungen der Fische äußerst heikel, und leichte Veränderungen können schwere Folgen bekommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Als der Giftfrachter für zwei Stunden vor Bounty Bay ankerte, begann ein hastiger Tauschhandel: Südfrüchte, Gemüse, Souvenirs, Briefmarken und Fische gegen Cola, gefrostete Hähnchen, Speerholz, Eiskrem, Videkokassetten, Dosenbier und Dea Birkett. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Falsch hingegen ist das Argument, es handele sich nur um kleine Fische. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Da Fische ein einfacheres Immunsystem als Menschen haben, hofften die Wissenschaftler, eventuelle Veränderungen im Blut und in Blut bildenden Geweben leichter interpretieren zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.02.2003)
  7. Auf diese Weise, so das Kalkül, könnten sich die Investmentprofis auf die wirklich großen Fische konzentrieren und so ihre Kompetenz angemessen einsetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Diese Fische, die auch dem Menschen gefährlich werden können, erreichen eine Länge von fünf bis sechs Metern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.10.2003)
  9. Die Fische, alle eigenständige Programme, paaren sich und bringen digitalen Nachwuchs zur Welt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Regel ist: Je größer die Fische, desto weniger im Becken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)