Fischers

  1. Die neue Ära für Landesbanken und Sparkassen wird nach Fischers Einschätzung eine Aufbruchstimmung auslösen. ( Quelle: Handelsblatt vom 20.07.2005)
  2. Es ist eine große Leistung Joschka Fischers, die Europapolitik Helmut Kohls fortzusetzen, aber der sichtbare Beweis, dass er eigenen Zielen näher kommt, fehlen noch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.06.2002)
  3. "Der Entlassungsantrag gegen Joschksa Fischer greift den lautstarken Unmut über die Fehlleistungen und das inhaltliche Scheitern Fischers auf, der ja bis weit hinein in die sogenannte realpolitische Strömung in den Grünen verbreitet ist." ( Quelle: TAZ 1987)
  4. Außerdem solle nach der SPD-Erklärung auch künftig in Biebesheim außerhessischer Sondermüll verbrannt werden. dies aber widerspreche früheren Aussagen Joschka Fischers. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Zur Erweiterung der Europäischen Union gibt es nach den Worten Fischers keine Alternative. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.05.2003)
  6. Im Streit über die TV-Übertragung von Fischers Aussage schloß die Union trotz grundsätzlicher Bedenken ihre Zustimmung nicht aus, wenn die Regierung das Zitieren aus den Akten möglich mache. ( Quelle: Die Welt vom 12.04.2005)
  7. Sein grüner Außenminister Joschka Fischer beobachtet mit Unbehagen, dass sich sein Vorgesetzter zunehmend auf außenpolitischem Terrain tummelt und profiliert, zudem bei Fischers Lieblingsthemen Europa und Naher Osten. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.09.2003)
  8. Die Gefahr aus den Papieren schätzen Fischers Mitstreiter als gering ein: Neue, belastende Dokumente seien bei der Prüfung des Materials für den Ausschuss nicht gefunden worden, heißt es in der Koalition. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.04.2005)
  9. Hinzu kommt, dass es eine ganze Menge Journalisten gibt, die unter Fischers Liebesentzug leiden und es ihm heimzahlen wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.02.2001)
  10. Wer die Position Fischers besetzt, ist noch offen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.01.2002)