Fischlarven

  1. Hochgerechnet bedeutet dies, dass etwa 15 bis 60 Prozent der Fischlarven in diesem Korallenriff geschlüpft sind: eine wesentlich geringere Fluktuation als bisher angenommen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  2. Die Biologin teilt die Befürchtungen der Bundesforschungsanstalt für Fischerei in Rostock, wonach Schädigungen des Fischlaichs und der Fischlarven drohen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.04.2001)
  3. Mit seiner Arbeitsgruppe im Institut für Meereskunde (ZMK) sind Studien über den Transport von Fischlarven und Ruderfußkrebsen verbunden, die wesentlich zum Verständnis der Planktondynamik beigetragen haben. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  4. Holt stellte fest, dass die mit Copepoden gefütterten Fischlarven eine um 23 Prozent höhere Überlebensrate zeigen und zudem wesentlich schneller heranwachsen als solche, denen anderes Futter verabreicht wurde. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  5. Wenn es Fischlarven im Frühstadium an den aus 613 Aminosäuren aufgebauten Starmaker-Proteinen mangelt, entstehen in ihrem Labyrinthorgan nur missgestaltete Otolithen, die ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen können. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.10.2003)