Flächenbedarfs

  1. Die Erfahrungen der Vergangenheit mit einer grün/roten Flächenideologie bestehen darin, daß kein angebotsorientiertes Verhalten akzeptiert, sondern der Nachweis eines zukünftigen Flächenbedarfs verlangt wird. ( Quelle: TAZ 1995)
  2. Die rund 60 Arbeitsplätze im Baumarkt werden angesichts des benötigten Flächenbedarfs (er macht fast ein Viertel des verfügbaren Gewerbegebietes aus) als zu wenig eingestuft. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Für den dramatischen Rückgang des Flächenbedarfs und die freien Flächen gibt es vor allem zwei Gründe: Die Zahl der Begräbnisse geht seit Jahren zurück, und immer mehr Berliner entscheiden sich für eine Feuerbestattung und Urnenbegräbnis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)