Flüchtige

  1. Jede Ausstellung über das Kino trägt ihren Widerspruch bereits in sich, da sie den Augenblick verewigen, das Flüchtige konservieren will, bewegte in ruhende Bilder zurückzuverwandeln versucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Flüchtige Bekannte aus längst verdrängten Lebensphasen entdecken Sie plötzlich und quatschen sich an Ihnen fest. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2005)
  3. Lieder über das Flüchtige und schwer Erreichbare. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Schließlich verlor der Flüchtige die Kontrolle über sein Auto. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Der Flüchtige ist vermutlich ein Deutscher - die Polizei schließt dies aus den wenigen Worten, die er bei dem Überfall sagte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Wie immer derartige Coups völkerrechtlich zu bewerten sind: Die Welt ist klein geworden für Flüchtige dieser Art, die Grenzen sind porös, die nachrichtendienstlichen Mittel immens. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Die dunkle oder farbige Linie, von ihrer Funktion her auf das Flüchtige und Fliehende des Augenblicks gerichtet, lagert sich in der eigenwilligen Zeichenweise des Dänen ab zu tektonischen Gebilden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2001)
  8. Und noch an diesen Rändern ist es das Randständige, Flüchtige, dem Böldl seine Konzentration schenkt, etwa den wenigen Menschen, denen er in mondkargen Regionen begegnet. ( Quelle: Die Zeit (24/2003))
  9. Das Landeskriminalamt, das wiederum Zielfahnder einsetzte, geht davon aus, dass der Flüchtige auch diesmal keine Verbrechen beging. ( Quelle: Abendblatt vom 27.08.2004)
  10. Hinter der Autobahnausfahrt Baden-Baden konnte der Flüchtige von mehreren Polizeifahrzeugen schließlich gestellt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)