Flügel

1 2 5 7 9 78 79
  1. Die Suspendierung der Fraktionszugehörigkeit der Abgeordneten Jozsef Debreczeni und Istvan Elek vom liberalen Flügel folgt Anträgen beider Politiker, ihre Parteimitgliedschaft ruhen zu lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. In den Gehöften seines Heimatortes sammelte er Tausende von Gänsefedern, mit denen er die Flügel eines sonderlichen Gleiters bespickte. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Frage: Es hieß, in Suzuka habe der Weltverband die Augen zugedrückt für die Zusage, daß der Flügel in Jerez nicht eingesetzt werde. ( Quelle: )
  4. Es ginge auch gar nicht anders, weil der Flügel und die Orchesterpulte, obwohl Raum sparend übereinander angeordnet, den größeren Teil der Bühne einnehmen und nur vorn ein schmaler Streifen für die Artisten übrig bleibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.06.2001)
  5. Er habe sich, schreibt der Kolumnist Robert Novak, dem "extremistischen Flügel der Friedensbewegung" angeschlossen. ( Quelle: Die Zeit (09/2004))
  6. Mit Rada Lupu war Asher Fisch im Beethoven-Konzert ein Solist an die Seite gegeben, den das Orchester kennt und schätzt: Ein Esoteriker am Flügel, einer, der sich mit gestischem Understatement umgibt und doch ganz gerne tüftelt und klügelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Dass er deshalb eher dem linken SPD-Lager zuzuordnen sei, weist der politische Senkrechtstarter allerdings zurück: Er fühle sich "in der Fraktion nicht irgendeinem Flügel zugeordnet". ( Quelle: )
  8. Der zum rechtsnationalen Flügel der CDU gehörende Abgeordnete bezog sich auf ein Zitat von Bubis über Deutschstämmige, die "in der x-ten Generation in Rußland" leben und "von Deutschland keine Vorstellung" haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Mitgebracht hat Costello bloß eine akustische und eine halbakustische Gitarre sowie Steve Nieve, seinen Keyboarder seit den Tagen der Attractions, der ihn auf einem Flügel begleitet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.10.2003)
  10. Doch an diesem Abend wachsen ihr keine Flügel, die Entwicklung zur Leichtigkeit des Falters findet nicht statt, sie bleibt, was sie hier von Anfang an war: ein erdenschwerer Engerling. ( Quelle: TAZ 1993)
1 2 5 7 9 78 79