Flüsse

  1. Bis spätestens 2015 muss die europäische Wasserrahmenrichtlinie umgesetzt sein, alle Bäche, Flüsse, Seen und Küstengewässer sollen dann einen "guten Zustand" erreicht haben und sowohl sauber, als auch ökologisch intakt sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.03.2005)
  2. Der einseitige Rückzug Niedersachsens aus der Finanzierungssolidarität des Bundes und Hessens, Niedersachsens, Bremens und Nordrhein-Westfalens würde die angestrebte Sauberheit beider Flüsse auf viele Jahre hinaus verzögern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Flüsse brodeln, Nebel wehen. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  4. Steile Gipfel und tiefe Sümpfe, klare Seen, malerische Flüsse - und das alles unweit von Strand und Meer. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.07.2003)
  5. Auf Sri Lanka, dem römischen Taprobane, wurden schon seit dem zweiten Jahrhundert vor Christus Flüsse gestaut und so an die 10 000 kleine und mittlere Speicherseen geschaffen, die eine blühende Landwirtschaft ermöglichten. ( Quelle: )
  6. Vulkane, üppige Wälder, unberührte Kraterseen, malerische Flüsse und Schluchten prägen das Bild. ( Quelle: ZDF Heute vom 14.10.2002)
  7. Gegen den Diebstahl ihrer Seelen durch fundamentalistische Missionare, gegen die Zerstörung ihres Waldes durch kahl schlagende und brandrodende Weiße, gegen die Vergiftung ihrer Flüsse durch das Quecksilber der Goldwäscher sind sie machtlos. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.08.2002)
  8. Aus 140 Städten und Ortschaften seien Schäden gemeldet worden: Erdrutsche, unterspülte Straßen, umgeknickte Bäume und über die Ufer getretene Flüsse und Bäche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.10.2005)
  9. Fünf der sieben größten Flüsse Chinas sind "ernsthaft verschmutzt". ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.11.2005)
  10. Verheerende Regenfälle haben die Pegel der Flüsse steigen lassen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 16.08.2002)