Flagellaten

  1. Zudem entdeckte man Hautfetzen, Wollfäden, Rädertierchen, Pilzhyphen, Streptokokken, Flagellaten und Actinomyceten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.07.2003)
  2. Deutlich mehr Flagellaten im Phytoplankton finden sich hingegen, wenn die Wassersäule stärkere Dichteschichtung aufweist, was durch windarme, warme Perioden und durch Süßwasserzufluß gefördert wird. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)