Flensburg

  1. Wir müssen und werden uns mit einer starken Rückrunde das Vertrauen unserer Fans zurückholen, die Kassenknüller mit Flensburg, Magdeburg, Nordhorn, HSV, Essen und Gummersbach kommen noch durch die Bank in die Ballsporthalle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.12.2004)
  2. Die Nord-Ostsee-Bahn (NOB) hat im Streit um die Vergabe der Strecke Hamburg- Flensburg an die Deutsche Bahn (DB) einen Rückzieher gemacht. ( Quelle: Abendblatt vom 25.06.2004)
  3. Die noch gegen Flensburg so glänzende 6:0-Deckung war diesmal zu behäbig, auch eine Umstellung auf die offensive 3:2:1-Variante konnte vor allem Ulf Lange nicht stoppen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 18.12.2002)
  4. Die Aktion ziele auf die Hochburgen der Partei in Kiel, Neumünster, Flensburg, Lübeck und im Hamburger Rand, sagte der Landesvorsitzende Claus Möller am Dienstag in Kiel. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 14.09.2005)
  5. Vielleicht wechselte Schwarzer gerade deshalb nach Lemgo und schlug ähnlich lukrative Angebote aus Großwallstadt und Flensburg aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.08.2001)
  6. Deshalb sei ein Sieg gegen die Norddeutschen, die am Mittwoch mit einem klaren Erfolg gegen die SG Flensburg ihre jüngste Aufwärtstendenz bestätigten, besonders wichtig. ( Quelle: )
  7. Geldanleger aus dem Nachbarland steckten allein in Flensburg im vergangenen Jahr annähernd 50 Mio. Euro vorwiegend in Wohnimmobilien, sagte der Direktor der Flensburger Sparkasse, Frerich Eilts, bei der Vorlage der Bilanzzahlen 2004. ( Quelle: Die Welt vom 05.01.2005)
  8. Einige Anhänger befürchteten direkt nach dem Spiel, dass der zwölfte zweite Platz in zwölf Jahren und die Untermauerung des Rufes, Flensburg sei der ewige Verlierer, sich nun auch nachhaltig auf Liga und Pokal auswirken könnte. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.04.2004)
  9. Die wohl spektakulärste Meldung kam aus Flensburg: Beate Uhse plant jetzt auch den Gang an die Börse. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  10. Seit 1890 schon wird in Flensburg von einem Neubau geredet, aber bisher scheiterten die Pläne der besorgten Stadtväter immer wieder, weil einfach das Geld dafür fehlte. ( Quelle: Die Zeit (11/1960))