Fluchten

← Vorige 1 3 4
  1. In den neunziger Jahren hat er immer mutiger kleine Fluchten in persönliche Paradiese inszeniert. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  2. Der Vorsitzende des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Manfred Kock, kritisierte am Sonntag die offenbar aus der Resignation herrührenden Fluchten in Amüsement, Profitstreben und mystische Irrationalität. ( Quelle: Netzeitung vom 20.05.2002)
  3. Fluchten: Seit 1994 floh Schmökel sechsmal. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Vorerst geht es um kleine Freiheiten, kleine Fluchten. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2003)
  5. Das haben die Ärzte noch verteidigt, als im Februar 1998 das Landesamt für Soziales und Versorgung in Cottbus eine Erklärung für mehrere Fluchten Ende 1997 erbat, bei denen Sch. mit Trickdiebstahl auffiel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.04.2005)
  6. Das Besondere dabei ist, dass es bei diesem Programm quer durch alle Preisklassen geht, also nicht nur die Elitären für eine finanzstarke Klientel, sondern auch kleine Fluchten, preiswert und ohne große Anreise. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.11.2003)
  7. Brandt fand Auswege, die alle Fluchten aus der Gegenwart waren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Zumindest der ausgewachsene, denn Kinder verstehen es noch recht gut, sich ab und an kleine Fluchten zu gönnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2002)
  9. Um die kleinen Fluchten hinaus in die Fantasie und hinein in einen mörderischen Befreiungsschlag. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.02.2003)
  10. Ihre in Russland in Millionenauflagen verbreiteten Bücher haben einen amüsanten Märchenton und erzählen sagenhafte Geschichten, eher Fluchten aus einer vielleicht noch unbegreifbaren brutalen Wirklichkeit. ( Quelle: Die Zeit (51/2003))
← Vorige 1 3 4