Formate

  1. Für die zweifelsohne modernste Art, seine Kunstwerke den Mitmenschen zu präsentieren, nämlich im World Wide Web, haben sich zwei Formate etabliert: Zum einen JPEG (Joint Photographic Expert Group), das Pendant heißt GIF (Graphics Interchange Format). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Der erhöhte Papierverbrauch ist auf die zusätzliche Ausnutzung der Formate im flexiblen, ver- und gebrauchsfreundlichen, aber noch auf Chemiebasis beruhenden Advanced Photo System (APS) zurückzuführen. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Der Computer kann jedes dieser Formate beliebig ausgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Durch diese Mischung und die unterschiedlichen Formate der drei Häuser könnte ein ausgesprochen attraktives Programm entstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2002)
  5. Zum Bearbeiten selbst bieten naturgemäß diese hauseigenen Formate die besten Möglichkeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Teuer kaufen sie Formate ein oder schauen sie irgendwo ab, machen sie zu Marken, vermarkten sie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.10.2004)
  7. Es steht den Produzenten aber frei, darüber hinaus auch andere Formate anzubieten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.06.2003)
  8. "Rock am Ring wird nie ein Hard-Rock-Festival, sondern offen für viele Formate bleiben", betonte Lieberberg. ( Quelle: )
  9. Für den neuen Internet-Preis sind dabei alle Formate und Möglichkeiten zugelassen, die das Medium Internet erlaubt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Worms will ab 2002 mit Thomas Gottschalk und dessen TV-Firma Dolce Media zusammenarbeiten, die wiederum künftig verstärkt Formate fürs ZDF produzieren wird. ( Quelle: DIE WELT 2001)