Formaten

  1. Die meisten DVD-Player können Bilder in den gängigen Formaten als Diashow abspielen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.08.2005)
  2. Das Web wird als universelles Kommunikationsmedium verstanden, das Daten in ganz unterschiedlichen Formaten übertragen kann. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.11.2003)
  3. Wohl um diesen Mangel auszugleichen, lassen die Verlage in ihren Anstrengungen nicht nach, uns die Altmeister des Feuilletons in immer neuen Ausgaben, aber auch die alten in neuen Formaten nahe zu bringen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Während seine Frau Nancy Spero winzige Wesen auf kleinen Formaten als Protest gegen die männliche Gewalt der "Abstract Expressionists" und den Kunstkommerz verstand, setzte der 1922 in Chicago geborene Golub noch eins drauf. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Für den professionellen Touch sorgt die mitgelieferte Wartemusik in verschiedenen Formaten. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  6. Aber sein Blick hat mit dem des Antiquars eines gemeinsam: Kafka war, nicht nur bei den eigenen, an der äußeren Gestalt der Bücher, an Formaten, Satzspiegeln und Illustrationen ungemein interessiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2001)
  7. Avantgarde-Sender Sat 1 derweil, der ja mit Margarete Schreinemakers auch kämpferisch den kompletten Ein- Frau-Abend durchsetzen will, zieht sich schmollend mit beiden Formaten auf den Dienstag zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Der Fotograf kann vor jedem Foto unter drei Formaten auswählen. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Die Verpackungen sind bei den meisten Logistik-Unternehmen oder im Schreibwaren-Einzelhandel in verschiedenen Formaten erhältlich und bieten Schutz für kleine, mittlere und große Geschenke. ( Quelle: Merkur Online vom 01.12.2005)
  10. Heute produziert die Norddeutsche Affinerie in drei kontinuierlichen, vertikalen Gießanlagen Walzplatten sowie Rund- und Vierkantbarren in verschiedenen Formaten aus unterschiedlichsten hochwertigen Kupferwerkstoffen. ( Quelle: Welt 1999)