Forscher

  1. Die russischen Forscher kommen zu der Erkenntnis, dass "der Eindruck entsteht, dass die Wallenberg-Frage überhaupt nicht existiert". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Die Forscher rechnen für die nächsten 50 Jahre mit einem weiteren Anstieg der Durchschnittstemperaturen, wiederum um zwei Grad. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.11.2003)
  3. Nicht müde werden die Berliner Forscher, den anhaltenden Rückgang beim privaten Verbrauch zu betonen, zu hohe Zinsen zu beklagen, die hohe Arbeitslosigkeit und den rigiden Sparkurs der Bundesregierung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die Annahme, die stärkere Sonneneinstrahlung in den Tropen könne die Artenvielfalt bewirkt haben, konnten die Forscher indes bestätigen. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Neben bekannten Namen finden sich weit gehend (aber zu Unrecht) vergessene Forscher. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Zu diesem Schluss kommen britische und spanische Forscher nach Untersuchung mehrerer Schnabelwale, die vergangenes Jahr an den Stränden zweier Kanareninseln verendet waren. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.10.2003)
  7. Besonders alarmierend finden die Forscher, daß im Osten die Lohnstückkosten - Meßlatte für die Wettbewerbsfähigkeit - noch zunehmen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Forscher haben herausgefunden, warum sich Fische derselben Art im gleichen Lebensraum völlig verschieden entwickeln können. ( Quelle: )
  9. Ein Paderborner Forscher hat ein mathematisches Jahrhundertproblem gelöst. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.10.2005)
  10. Auch gegenüber Nobelpreisträgern kann sich der schlanke Forscher mit dem schütteren Haar durchsetzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2004)