Forscherpersönlichkeiten

  1. Die Akademie hat für die Begutachtung dieser Vorhaben besondere Ausschüsse bestellt, die überwiegend aus auswärtigen, auch ausländischen, Forscherpersönlichkeiten bestehen ("Vorhaben aus dem Akademienprogramm"). ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  2. Das Haus gibt nun nach 60 Jahren erstmals Einblick in die reichen brasilianischen Bestände, die vorwiegend drei Forscherpersönlichkeiten und ihrem Pioniergeist zu verdanken sind: Karl von den Steinen, Theodor Koch-Grünberg und Wilhelm Kissenberth. ( Quelle: Die Zeit (27/2002))