Forscherteam

  1. Diese Frage, die sich Physiker seit Jahrzehnten stellen, hat jetzt ein internationales Forscherteam um den Biophysiker Andreas Bausch von der Technischen Universität (TU) geklärt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.03.2003)
  2. Ein Forscherteam aus zwei staatlichen US-Forschungslabors "überschritt" am Wochenende erstmals die alte Leistungsschallgrenze für sogenannte Superrechner von einem Teraflop bzw. einer Billionen Rechenvorgänge pro Sekunde. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  3. Ein internationales Forscherteam präsentierte das "Kopfschmerz-Gen" jetzt auf der Jahrestagung der Amerikanischen Gesellschaft für Humangenetik in San Francisco, die am Wochenende zu Ende ging. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  4. Ein französisches Forscherteam habe Überreste von Saint-Exupérys US-Maschine vom Typ Lightning P38 entdeckt, teilte die staatliche Behörde für archäologische Unterwasserforschungen (DRASSM) in der südfranzösischen Hafenstadt mit. ( Quelle: Tagesschau Online vom 07.04.2004)
  5. Eilig bettete das Forscherteam um Emil Brugsch im schwachen Schein von Fackeln die 34 Mumien um - Angst vor Grabräubern. ( Quelle: BILD 1999)
  6. Das Forscherteam um Gatech-Professor Steve Potter entwickelte eine Methode, die es erlaubt, Nervenzellen mit Hilfe von 60 Elektroden wie eine Art Feuchtbiotop in ein künstliches System zu integrieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2003)
  7. Ein Forscherteam um Marcelo Jacobs-Lorena von der Case Western Reserve University in Cleveland, Ohio, setzte einer Anophelesmückenart (Anopheles stephensi) ein zusätzliches Gen ein, so dass die Insekten den Malariaerreger kaum noch weitergeben konnten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.06.2002)
  8. Von einem anderen Schauplatz der gewaltigen Umwälzungen, die der menschliche Einfluss überall auf dem Planeten hervorruft, berichtet ein großes Forscherteam, das Arctic System Science Committee der US-amerikanischen National Science Foundation. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.08.2005)
  9. Für Laborratten stellte das Forscherteam fest: alte Tiere reagieren auf Infektionen mit höchstens niedrigem Fieber solange sie sich bei Raumtemperatur aufhalten. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  10. Er kann sich aber gut vorstellen, dass in ein bis zwei Jahren ein Forscherteam eine Arbeit veröffentlichen wird, die ein solches Verfahren beschreibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.05.2005)