Forschung

  1. Eine vollständige Erneuerung von Wissenschaft und Forschung muß außerdem zumindest auch die Leitungspositionen der Wissenschaftverwaltung umfassen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Sie ist der klassische Ausdruck der Einheit von Forschung und Lehre, die vor bald 200 Jahren die deutsche Universität leistungsfähig und zum Staunen der Welt gemacht hat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Doch schon damals wurden nicht weniger als sieben Ausnahmen vorgesehen, so zum Beispiel Hilfen für regionale Entwicklung sowie für Forschung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Eine Chronistin aber, die nicht einfach dokumentiert, was ist, sondern der Forschung immer wieder ein Stück vorauseilt, um zu fragen: Wollen wir das wirklich? ( Quelle: Die Zeit (24/2001))
  5. Dahinter steht eine bestimmte Forschung, die mit ihren Denkansätzen diesen Trend verstärkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.02.2002)
  6. Wenn alles steht, gibt es seiner Meinung nach keinen Standort, an dem das Design-Thema in Forschung und Vermarktung, in Produktion und Präsentation, in Selektion und Kommunikation so komplett vertreten wäre. ( Quelle: Neues Deutschland vom 06.11.2003)
  7. Innovation das bedeutet Orientierung der Forschung auf die Umsetzung neuen Wissens in innovative Produkte und Dienstleistungen. ( Quelle: bmb+f Faktenbericht 1998)
  8. Eberhard Nieschlag, Direktor des Instituts für Reproduktionsmedizin der Universität Münster, setzt dennoch eher auf Hormonpräparate: Die Forschung daran habe erhebliche Fortschritte gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.01.2003)
  9. Ausgaben für Forschung und Entwicklung: 671 Millionen Euro (2003). ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.05.2005)
  10. Nach Aussagen der TU München läßt sich die für die Forschung benötigte Neutronendichte nur mit HEU erreichen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)