Forschungsmittel

← Vorige 1
  1. Die Bonner Pläne, Forschungsmittel für Sonnenenergie drastisch zu kürzen, könnten diese Zukunftstechnologie nach Ansicht von Experten in Deutschland stark behindern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Forschungsmittel kommen vom Staat und der Industrie, Informationen aus dem Internet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.10.2005)
  3. Und darum fallen im Manifest Begriffe, wie sie in einem Antrag auf Forschungsmittel stehen könnten: "multiple-Photonen-Mikroskopie", "detailreiche Modellierung mit Hochleistungsrechnern". ( Quelle: Die Zeit (43/2004))
  4. Ausgebaut werden könnte beispielsweise die Drittmittelförderung; bereits jetzt erhält die FU 100 Millionen Mark außeruniversitäre Forschungsmittel von Unternehmen und Stiftungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Traditionell kommt in Frankreich ein größerer Teil der Forschungsmittel direkt vom Staat als in Deutschland. ( Quelle: )
  6. Auf das für die KMU bedeutsame Programm zur Entwicklung neuer Werkstofftechnologien entfielen künftig 16 Prozent der Brüsseler Forschungsmittel. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Deshalb sollen die Forschungsmittel in diesem Bereich von rund 15 Millionen Euro pro Jahr auf über 300 Millionen Euro erhöht werden, kündigte er am Sonntag an. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 25.07.2005)
  8. Ein großer Teil der Pharmariesen stellt auch Forschungsmittel für verschiedene US-Universitäten bereit. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Durch die beschlossene Kürzung werden die Forschungsmittel von bisher 3,7 auf exakt drei Millionen Mark reduziert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Doch wird rund ein Fünftel der Forschungsmittel bereits über Ausschreibungen vergeben. ( Quelle: TAZ 1997)
← Vorige 1