Forschungszwecken

  1. Denn wer die weitere Tötung von Embryonen zu Forschungszwecken wirklich verhindern will, darf sich mit einer nationalen Lösung nicht zufrieden geben, der muss auf internationale Regeln drängen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.01.2002)
  2. Erst in einem zweiten Schritt wollte man über das Klonen zu Forschungszwecken verhandeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2003)
  3. Besonders Alexander von Humboldt wird von Kehlmann gezeichnet als umtriebiger, eitler Projektemacher, der buchstäblich über Leichen geht beziehungsweise dieselben zu Forschungszwecken fleddert. ( Quelle: Die Welt vom 15.10.2005)
  4. Die IAEO kritisiert, dass Iran seine Urananreicherung nicht wie zugesagt vollständig ausgesetzt habe, sondern 20 Zentrifugen weiter zu Forschungszwecken ohne Nuklearmaterial benutzen wolle. ( Quelle: Tagesschau Online vom 28.11.2004)
  5. Die Organentnahme bei toten Säuglingen zu Forschungszwecken soll künftig unter schärferen Vorgaben des Bundes stehen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Koch berichtete in der Schweizer Zeitschrift Das Magazin über einen Mörder, dessen Körper nach seiner Hinrichtung zu Forschungszwecken zerschnitten und als Modell in einen Computer übertragen worden war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Jeder einzelne müßte sein Einverständnis erklären, daß seine Daten zu Forschungszwecken genutzt würden. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Islands Regierung hat den Walfang zu Forschungszwecken wieder erlaubt. 38 Zwergwale dürfen getötet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2003)
  9. Bekräftigt wurde ferner das Verbot, menschliche Embryonen zu Forschungszwecken zu erzeugen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Das Klonen zu Forschungszwecken war dagegen 2001 vom Parlament erlaubt worden. ( Quelle: Handelsblatt vom 15.06.2005)