Fossilienfunde

  1. Bislang waren Fossilienfunde aus dem Oligozän in Südostasien äußerst lückenhaft, weshalb die Hypothese bestand, dass beide Familien in Asien keine Nachfahren hinterlassen haben. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.06.2005)
  2. Er sei einer der besterhaltenen und dank seiner Zähnen auch einer der reichsten Fossilienfunde aus jener Zeit, schreiben die Forscher. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 21.02.2003)
  3. Schließlich bot die Evolutionstheorie von Charles Darwin gegen Ende des vergangenen Jahrhunderts den theoretischen Hintergrund für die korrekte Interpretation der Fossilienfunde. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Dazu tragen nicht nur die vielen, immer genauer datierbaren Fossilienfunde bei, sondern auch molekularbiologische Vergleiche, die die genetische Verwandtschaft verschiedener Organismen aufdecken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Fossilienfunde in Steinkohle, Schieferton und ähnlichen Stoffen beweisen, dass die achtbeinigen Wesen in vielen Erdzeitaltern bekannt waren. ( Quelle: )