Fotokünstler

← Vorige 1
  1. Das kann witzig sein, so bei dem Fotokünstler Matthias Herrmann. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. "Berlin Stadt im Wandel" heißt eine Plakat- und Postkartensammlung, die ab sofort zu begutachten ist. 24 internationale Fotokünstler zeigen darin "ihr" Berlin, das sich fundamental von den üblichen Hochglanz-Werbebroschüren unterscheidet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Seine Aufnahmen, die ihren Schöpfer schon zu dessen Lebzeiten unter die wichtigsten deutschen Fotokünstler einsortierten, waren gleichzeitig historische Dokumente wie Kunstwerke. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 03.01.2004)
  4. Der Schweizer Fotokünstler Beat Streuli steuerte dazu transparente Porträtfolien bei, von denen zumal nachts freundliche Gesichter blicken. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die mit 80000 Euro verbundene Auszeichnung wurde dem kanadischen Fotokünstler für sein Gesamtwerk überreicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.11.2003)
  6. Unerwartete Preissprünge rückten auch bislang unterschätzte Fotokünstler ins Licht, wie etwa die Bauhausschülerin Grit Kallin-Fischer mit dem rätselhaften Porträt "Freddo" (1928) für 35 000 (10-15 000) Dollar (Aufl. 9/10). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Im International Center of Photography an der Fifth Avenue sind fünf deutsche Fotokünstler zu Gast in einer Austellung aus der Kölner Photographischen Sammlung. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Tracey Moffatt zum Beispiel oder Richard Ross, ein Fotokünstler, der 20 Jahre vor Candida Höfer ähnlich fotografiert hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2004)
  9. Die Hamburger Schau, erste und einzige Station in Deutschland, macht eines deutlich: Der Fotokünstler ist sich in all den Jahren treu geblieben in seinem sozialdokumentarischen Ansatz. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2004)
  10. Den Alltag seiner Umgebung indes dokumentierte dieser Fotokünstler so eindrucksvoll, dass seine Aufnahmen bis heute für den "amerikanischen Traum" stehen, ihn aber zugleich auch entzaubern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1