Frührenaissance

  1. Aus der Frührenaissance. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Der Pater aus dem Franziskanerkloster von Dubrovnik, der eine Patronenhülse in den Fingern hält, das Madonnenbild aus der Dancer Marienkirche, ein Meisterwerk der Frührenaissance ("Befund: Linke Tafeln mit Brandspuren, erwartete Kosten: 22 000 Mark"). ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Nach Klimt erkennen wir in der italienischen Frührenaissance eine Spätkultur. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Aus einer bestimmten Perspektive erinnere der Tote an das Bild "Toter Christus" des italienischen Meisters der Frührenaissance Andrea Mantegna, berichtete "La Repubblica"-Korrespondent Zucconi. ( Quelle: n-tv.de vom 06.04.2005)
  5. Die Reihe, die bereits jetzt als zuverlässiges Hilfsmittel für die interdisziplinäre Renaissanceforschung anerkannt ist, wurde 1992 mit Coluccio Salutati (1331-1406), einer Zentralfigur der Frührenaissance, eröffnet. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  6. Er trägt das rustikale Kostüm der Frührenaissance, also jener Epoche, in der Görlitz zur blühenden Stadt aufgestiegen war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.10.2005)
  7. Eine Vertonbandelung also von der Frührenaissance bis ins Hier und Jetzt. ( Quelle: TAZ 1990)