Frühstücken

  1. Zum Frühstücken geht's morgens zur Caritas. ( Quelle: ZDF Heute vom 14.08.2003)
  2. Köstlich schmeckt das Müsli mit dem selbst gemachten Kompott, frisches Obst lockt auf der Silberschale, Honig, Wurst, Käse, es ist alles da, was man sich zum Frühstücken nur vorstellen kann. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Geplant ist, das Restaurant in den Räumen des bisherigen "BliK-Bistro" morgens um sieben Uhr zu öffnen, um auch arbeitenden Eltern das Frühstücken ihrer Kinder zu ermöglichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Beim Frühstücken in gemütlicher Atmosphäre mit Freunde sprechen, das ist der eigentliche Grund, warum so viele im Jugendraum und nicht zu Hause ihren Kaffee trinken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Außer an gemeinsamen Frühstücken und Kaffeetrinken können Kranke mit ihren Freunden und Angehörigen an Mal-, Bastel- und Kochgruppen teilnehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.04.2002)
  6. Nach dem Anziehen und Frühstücken bringe ich La Bionda aus dem Stall auf die Weide. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Und es hängt auch davon ab, wo Sie am liebsten Frühstücken gehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.10.2004)
  8. Einkaufen will sie gar nicht, doch sie geht jeden Samstag auf den Markt, zum Frühstücken: einen frisch gepreßten Orangensaft und dann je nach Lust und Laune ein vegetarisches Gemüsesandwich, ein Schokoladencrêpe oder ein Stück geräucherte Lachsforelle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Ich freute mich immer, sie zu sehen, wenn ich zum Frühstücken ins Café ging. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.12.2003)
  10. Wir werden das gemeinsame Frühstücken mit der Zeitung in der einen und dem Käsebrötchen in der anderen Hand vermissen. ( Quelle: Abendblatt vom 25.12.2004)