Frack

  1. Im Frack sind hier alle auf ihre Weise arme Leut', gerade weil das Geld brutal die Welt regiert. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Eine Trophäe, um die mich alle beneideten, war ein verwackeltes Foto von Richard Clayderman und mir: Er trägt einen blauen Frack, legt elegant den Arm um mich, ich habe ein gerötetes Gesicht und lache von einem Ohr zum andern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Statt eines zweiten Blasorchesters neben den Gastgebern werden in der Sporthalle am Bardenweg in Stelle diesmal "Die Geheimräte" auftreten, vier Herren in Frack, die mit Polka und Radetzky-Marsch, Brahms und Beatles-Melodien erfreuen wollen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.02.2005)
  4. Auf der Bühne ein Stück über den Anfang, den Erfolg und das Ende einer Musiklegende, im Rampenlicht sechs junge Männer im Frack. ( Quelle: Welt 1999)
  5. "Wünsche dir zu Weihnachten einen Frack, denn den brauchst du, wenn du im Frühjahr die erste S-Dressur reitest", riet ihr Trainer Dreyer im vergangenen Herbst. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Der Frack saß wie angegossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Bei solcher Charakteristik wird ein Darsteller schnell festgelegt auf den Typ des distinguierten Herrn von Welt, zumal wenn er in Frack und Fliege eine so gute Figur macht wie Schoenfelder mit seinem silbernen Haarschopf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Ihm folgt, im licht-blauen Frack, der 1. Orchesterdirektor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Die Herren, im Frack und mit ernstem Gesicht, agieren gemessen und bedeutungsvoll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Mehrere Saaldiener im Frack stellten schwarze Wahlurnen auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)