Fragenden

  1. Stärkere Wirtschaftskraft, bessere Planungsmöglichkeiten, abgestimmte Fahrpläne zwischen Berlin und Brandenburg, argumentiert die Busbesatzung und drückt den Fragenden eine kleine Fibel mit 99 Antworten in die Hände. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Einstein erklärt seine Theorie, Newton übernimmt den Part des neugierig Fragenden, und Haller steuert die allermodernsten Erkenntnisse bei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Liest man ein Interview in der Zeitung, erkennt man bloß zwei Ebenen: Interviewer und Interviewten, Fragenden und Antwortenden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.05.2005)
  4. Worum es dem Fragenden eigentlich ging wurde erst gegen Ende deutlich: "Haben Sie uns..." fragte Günter Gaus den Terroristen ungläubig, "haben Sie uns verachtet?" ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Statt eine Antwort zu geben, zieht König einen Handzettel aus dem Ärmel und lädt den Fragenden zur Führung ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  6. Anschließend lächelt er rudihaft, so, als habe er alles getan, um die Fragenden mit Informationen zu erschöpfen. ( Quelle: Die Zeit (26/2004))