Fragt

  1. Fragt de Verkööpers na de Grött. ( Quelle: Abendblatt vom 21.12.2003)
  2. Fragt sich nur, ob aller Jammer der Geschichte durch ein Gepansche aus Realien und Fiktionen tatsächlich einer neuen, tieferen Erkenntnis zugeführt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.03.2003)
  3. Fragt sich, wenn wir niemandem pure Bequemlichkei unterstellen wollen: Wieviel Gewohnheit brauchen Lesben, um Spaß zu haben? ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Fragt sich nur, ob das jemand merkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.06.2003)
  5. Fragt die Witwe, wie lange der Praxisverweser tätig sein kann, erhält sie regelmäßig die Antwort, daß er bis zum Ende des auf das Todesquartal folgenden Quartals tätig werden kann (sog. Gnadenvierteljahr). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Fragt sich nur, was aus all den Gewinnern all der Casting-Shows zurückliegender und kommender Jahre werden soll, wenn ihre Debüt-CDs irgendwann Deutschlands Grabbeltische füllen. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.08.2003)
  7. Fragt sich nur, wer ein Interesse daran hatte, diesen Bericht in Zweifel zu ziehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.11.2004)
  8. Fragt sich nur, ob statt deren lästigem Seelengestocher manche der Kandidaten nicht doch lieber die Haut abgezogen bekämen. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Fragt man einen ausländischen Fußball-Fan nach den deutschen Tugenden auf dem Rasen, so kommt es meist wie aus der Pistole geschossen: Disziplin, Teamgeist und Kampf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.03.2005)
  10. Fragt sich in diesem Moment irgend jemand in dieser Stadt, was eigentlich Jürgen Müller macht, der BKA-Geschäftsführer? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)