Fraktionen

  1. In dieser Gemengelage haben sich auch die anderen Fraktionen längst positioniert. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.10.2004)
  2. Die letzten Tage haben gezeigt, dass nicht nur die Volksgruppen untereinander verfeindet sind, sondern dass auch innerhalb der Ethnien verschiedene Fraktionen erbittert um ihre Machtpositionen ringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2001)
  3. Seit Guder am Ruder ist, drängt sie auf Ausgleich unter den Fraktionen und das Agieren mit einer einheitlichen Stimme des Beirats. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2004)
  4. Die Fraktionen diskutieren derzeit auf parlamentarischer Ebene über eine von den Bündnisgrünen eingebrachte Resolution. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.10.2004)
  5. Er forderte alle Fraktionen auf, gemeinsam einen Weg aus der Haushaltskrise zu finden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.09.2001)
  6. Auch in den übrigen Fraktionen und Ministerien herrschte keine Aufregung: Niemand sei auffällig zu spät gekommen, nicht einmal die Post sei später als sonst auf dem Tisch gelegen, hieß es im Wirtschaftsministerium. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. In Bonn bemühten sich die Spitzen der Fraktionen, möglichst viele Abgeordnete nach Bonn zu holen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Im Mai verabschiedeten die Fraktionen einen Antrag im Berliner Parlament, die Bundesregierung solle "mit Nachdruck" für die "Fortführung des bestehenden Walfangverbots" eintreten. ( Quelle: Die Zeit (25/2003))
  9. Von Beginn seiner Präsidentschaft an hat er auf Dialog gesetzt, um die militanten Fraktionen vom Irrweg des bewaffneten Kampfes abzubringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2005)
  10. Die Fraktionen von CDU und FDP, die die Änderung im Landtag abgelehnt hatten, zeigten sich durch den Protest der Kommunalen Spitzenverbände in ihrer Haltung bestätigt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)