Fraktionssitzung

← Vorige 1 3 4 5 12 13
  1. "Das sollten wir intern diskutieren", sagte er vor einer Fraktionssitzung, die gestern sowohl die Rücktrittsforderungen als auch das Thesenpapier der Junggrünen zum Thema hatte. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Kritische Äußerungen zum Krankengeld habe es nur wenige gegeben, hieß es nach der Fraktionssitzung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.04.2003)
  3. In einer eilig zusammengerufenen Fraktionssitzung der Partei des Rechten Weges forderten Parlamentsabgeordnete den Rückzug aus der Koalitionsregierung. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Nach WELT-Informationen stieß Trittins Vorhaben im Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion und auf der letzten Fraktionssitzung auf derart heftigen Widerstand, dass sich Parteichef Franz Müntefering zu diesem Schritt genötigt sah. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.06.2004)
  5. So schnell will FDP-Chef Wolfgang Gerhardt nicht klein beigeben: Der nach den jüngsten Wahlniederlagen in Bedrängnis geratene FDP-Partei- und Fraktionschef bekräftigte in der Fraktionssitzung am Dienstagabend, er werde nicht zurücktreten. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Allerdings: Auch Kanzler Schröder hatte in der Fraktionssitzung einen schweren Stand. Vor allem vom Gewerkschaftsflügel und den Linken hagelte es Kritik am Sparpaket. ( Quelle: BILD 1999)
  7. "Wenn wir das nicht machen", sagte Rühe am Dienstag vor Beginn der Fraktionssitzung, "dann machen es die Schweden oder die Amerikaner." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Der Grund: Schäuble und Rühe sind empört, daß Kohl dem Votum der Parteitagsdelegierten vorgegriffen hat und Schäuble nach einer Fraktionssitzung vor der Presse als neuen Partei- und Fraktionschef ausrief. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Bundeskanzler Gerhard Schröder will auf der heutigen Fraktionssitzung der Grünen um breite Unterstützung für die Militär-Mission werben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Auf einer Fraktionssitzung am Dienstag abend hatte die verteidigungspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Angelika Beer, ein Kompromißpapier vorgelegt, das als ersten Punkt die Zustimmung zu einer Verlängerung des Ifor-Mandats um fünf Monate enthält. ( Quelle: TAZ 1996)
← Vorige 1 3 4 5 12 13