Frauenbundes

  1. Samstag, 8. Mai, steht ganz im Zeichen des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB), auf dessen Betreiben die Kirche von 1927 an erbaut wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2004)
  2. "Die Frauenbewegung wirkt mehr vor Ort", ist sich auch Gudrun Sommerlatte vom Frauennetzwerk des Demokratischen Frauenbundes e. V. (dfb) sicher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. "Sie werden die berufstätigen Frauen verlieren, und der deutsch-evangelische Frauenbund wird das Ansehen eines >Damenbundes< bekommen", schrieb 1912 Gertrud Bäumer an die Vorsitzende des Deutsch-Evangelischen Frauenbundes (DEF), Paula Müller. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Trotz eifriger Bemühungen des Frauenbundes, informierte man ihn, sei "kein Exemplar eines zugeschnittenen Schlüpfers" mehr aufzutreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)