Freizeitangeboten

← Vorige 1
  1. Insgesamt erhalten Kinder und Jugendliche, die einen Ferien-Pass besitzen, freien oder ermäßigten Eintritt zu 286 Freizeitangeboten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Mit Beratungs- und Freizeitangeboten will das neue Stadtteilbüro dafür sorgen, daß sich die Bewohner dennoch wohl fühlen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Neben den Freizeitangeboten informiert das Programm noch über den Hausnotruf und das Altentelefon sowie über Essen auf Rädern, Mittagstische und die Seniorenmonatskarte von ESWE. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2004)
  4. Mädchen und Jungen machen regen Gebrauch von den vielfältigen Freizeitangeboten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Auch die eingeschränkte Nutzung von Freizeitangeboten trage mit den übrigen Faktoren dazu bei, dass keine Kraft mehr übrig bleibt, um sich etwa um schulische Leistungen zu kümmern. ( Quelle: Neues Deutschland vom 12.12.2002)
  6. Dazu gibt es eine Übersicht mit den Freizeitangeboten, so daß der Kunde weiß, in welchen Orten er beispielsweise angeln, Tennis spielen oder reiten kann, wo es eine Windsurfingschule oder einen Bootsverleih gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Außerdem leben 23% der Ostdeutschen in Gemeinden mit weniger als 2000 Einwohnern und mit entsprechend dürftigen Freizeitangeboten (Nur 6% sind das im Westen). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Und siehe da: Eine wachsende Zahl von Bürgern kehrt der "Zwischenstadt" - also dem amorphen Siedlungsbrei an den Stadträndern mit Fahrtzeiten zu Arbeitsstätten, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten von bis zu zwei Stunden täglich - den Rücken. ( Quelle: Die Welt vom 24.06.2005)
  9. Damit sollten laut WoGeHe-Pressesprecherin Dagmar Neidigk "Defizite bei Freizeitangeboten schnell behoben werden". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Statt des Shopping-Centers am Gießener Oswaldsgarten bevorzugt die Vereinigung von rund 70 Geschäftsleuten auf dem Gelände am Rande der Fußgängerzone einem Mix aus Handelsflächen, Freizeitangeboten (zum Beispiel Großkino) und hochwertigen Wohnungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2003)
← Vorige 1