Fremdeln

  1. So haben die alleinerziehenden Mütter - manchmal kommen auch Väter - Ruhe über Fremdeln und Trotz der Kleinen zu reden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die neue Kanzlerin sollte auch schnell jenes Fremdeln gegenüber der Gesellschaft überwinden, das man ihr in all diesen Jahren angemerkt hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.10.2005)
  3. Die Neigung zur Selbstauslegung ist ein Indiz von Unsicherheit, und manches spricht dafür, daß die Bevölkerung zum Fremdeln in der eigenen Stadt neigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)