Freud

1 2 5 7 9 19 20
  1. "Das sollte man aber keinesfalls mit dem dunklen, unheimlichen Ort verwechseln, den Sigmund Freud meint", schreibt Bestsellerautor Malcolm Gladwell in seinem Buch "Blink", das sich ganz diesem geheimnisvollen Winkel unseres Gehirns widmet. ( Quelle: Die Welt vom 08.10.2005)
  2. AUSSTELLUNG Sigmund Freud (1856-1939) war für den Klassiker verantwortlich: Das Foto von seiner Couch mit seinem Sessel daneben ist eine Foto-Ikone zum Thema Psychoanalyse. ( Quelle: Abendblatt vom 23.06.2004)
  3. Was Freud freute: dass die Therapie jenen zugänglich gemacht wurde, "die nicht weniger als die Reichen an Neurosen leiden", lobte er an dem Institut, dessen erstes Domizil an der Potsdamer Straße in Tiergarten lag. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.06.2005)
  4. Sehr charmant und weise führte Mitscherlich aus, dass Freud kein Feminist gewesen sein mag - aber er habe uns gelehrt, das Unbewusste bewusst zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.12.2005)
  5. Das Exemplar, das er Freud schickte, wurde nie gelesen, die Seiten sind noch heute unaufgeschnitten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. "Besser Benzer als Freud", sagt E. O. Wilson. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Doch seine Anleihen bei Freud versickern durch mangelnde Personenführung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Leben ist von Anfang bis zum Ende eben auch Schmerz und Leid und Freud' und Verzückung, vor allem Angst und Chaos. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Sie erwiesen sich als eine eilig angelesene Zitatsammlung mit viel Anspruch und wenig Tiefgang, von der Bibel bis zu Freud, und bei der nachfolgenden Diskussion mit Peter Krieg wurde darüber sehr schnell der gnädige Mantel des Vergessens gebreitet. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Sogar Freud selbst publizierte im Pan. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
1 2 5 7 9 19 20