Freyerschen

  1. Freilich bleibt der Zusammenhang der Freyerschen Bild- und Bewegungsabläufe zu den Abschnitten der Schnebelschen Komposition durchaus erkennbar, wenn etwa das Liebespaar im Hintergrund sich langsam abtastet oder die Totenköpfe vorbeidefilieren. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. "Die Handlung ist sehr schwierig, deswegen wurde sie minimiert", heißt es aus den Reihen der Freyerschen Hospitanten und Bewunderer. ( Quelle: Junge Welt 1999)