Friedrichshagener

← Vorige 1 3
  1. KÖPENICK Eine Fußgängerbrücke soll bald das neue Wohngebiet an der Friedrichshagener Straße mit der Köpenicker Altstadt verbinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die Wohnbautengesellschaft "Stadt und Land" besitzt in der Friedrichshagener Werlseestraße zwei unterschiedlich ausgestattete Plattenbauten, der eine mit dem niedrigeren Wohnkomfort umfaßt die Aufgänge 4963, der andere die Hausnummern 6571. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die Ersten sollen am 12. und 13. Februar im Friedrichshagener Bräustübl stattfinden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2002)
  4. Alkoholfahrer: Ein 22jähriger alkoholisierter Mann aus Berlin verunglückte am Sonntag abend auf der Friedrichshagener Chaussee in Dahlwitz-Hoppegarten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Seitdem müssen die Friedrichshagener einen 600 Meter langen Umweg in Kauf nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Heute von 14 bis 19 Uhr steht ein Blutspendebus des DRK in der Friedrichshagener Straße 38-42 vor dem Kaufland. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Das seien zum Beispiel die Ecke Berliner / Louis-Lewin-Straße, die oft unterschätzten Kurven in der Friedrichshagener Chaussee und die Kreuzungen der B 1. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Die Friedrichshagener Schule bietet seit einem Jahr Ausbildungsgänge an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. In der Bölschestraße tauchten Zeitungen aus dem 19. Jahrhundert sowie Bierdeckel alter Friedrichshagener Ausflugslokale auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Das Bezirksamt will, daß der Filmpalast auf dem 10 000 Quadratmeter großen Areal der Telekom an der Bahnhofstraße, gegenüber der Friedrichshagener Straße, gebaut wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3