Fronttriebler

  1. Seitlich wurden dem Fronttriebler integrierte Blinker an den Außenspiegeln und breitere Schweller verpasst. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.11.2003)
  2. Der drehfreudige 2,5-l-V6-Motor mit 24 Ventilen aus Chrysler-Mitsubishi-Zusammenarbeit leistet 161 PS bei 5.950 U/min und verhilft dem Fronttriebler zu klassengerechtem Temperament. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Zwei Leistungsstufen werden für den Fronttriebler Forfour angeboten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.06.2004)
  4. Der Fronttriebler liegt satt, aber nicht übertrieben hart auf der Straße, er durcheilt gutmütig enge Kurven und folgt präzise jedem Einschlag der drehzahlabhängigen Servolenkung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Er verhilft dem Fronttriebler zu flotter Gangart. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. In Fahrt zeigt sich der Fronttriebler als leicht zu handhabendes Auto, das das Thema Sportlichkeit nicht wie ein nervöser Sprinter interpretiert, sondern eher wie ein routinierter Mittelstrecken-Spezialist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Das V6-Modell indes ist als Fronttriebler sowie mit Schaltgetriebe im Angebot, auf Wunsch mit Fünf-Gang-Automat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.12.2001)
  8. Vielleicht mag man die doch eher starke Seitenneigung in schnellen Kurven kritisieren oder die (für einen Fronttriebler überraschende) leichte Tendenz zum Übersteuern in bestimmten Grenzsituationen. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Selbst wenn der Fronttriebler auf der Autobahn bis zur Höchstgeschwindigkeit von 156 km/h ausgefahren wird, ist es im Innenraum nicht über Gebühr laut. Der Durchschnittsverbrauch liegt laut Werksangabe bei 5,6 Liter Normalbenzin auf 100 Kilometer. ( Quelle: N24 vom 09.06.2005)
  10. Und mit 7,1 Sekunden für den Spurt auf Tempo 100 ist der Quattro fast so flott wie der Fronttriebler. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.03.2004)