Froschkönig

  1. Aber auch Joschka Fischer macht als (noch) moppeliger Froschkönig auf Prinzessinnen-Suche eine putzige Figur. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Im Hellersdorfer Weiten Theater, Schkeuditzer Straße 3, wird um 10 Uhr das Märchen vom Froschkönig aufgeführt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Im Kulturzentrum Ringkolonnaden, Mehrower Allee 28 bis 30, zeigt um 10 Uhr das Puppentheater "Harlekin" das Märchen "Der Froschkönig". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Froschkönig Fritz (Name in Anlehnung an den Alten Fritz) ziert mit goldener Krone, blauer Latzhose, grünen Gummistiefeln und einer roten Blume im Maul so manches Souvenir der Gartenschau. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.04.2001)
  5. Zum Schluss schüttelte Schröder dem Froschkönig Fritz - dem Buga-Maskottchen - die Hand. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2001)
  6. Das "Weite Theater" in Hellersdorf, Schkeuditzer Str. 3, zeigt um 10 Uhr "Der Froschkönig"; 20 Uhr "Der weiße Hammer". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die Künstlerin arbeitet mit der Referenz des Märchens vom Froschkönig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.08.2005)
  8. Für Kinder ab 5 Jahre beginnt um 10 Uhr im Weiten Theater in Hellersdorf, Schkeuditzer Straße 3, das Märchenstück "Der Froschkönig". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Aber zwischen dem Torero und der Flamenco-Tänzerin finden der röhrende Hirsch und der Froschkönig auch noch ihren Platz. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. "Das Weite Theater" in Hellersdorf, Schkeuditzer Straße 3, zeigt um 11 Uhr das Märchen "Der Froschkönig". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)