Fummel

← Vorige 1
  1. Fummel aus den siebziger und sechziger Jahren sorgten für Heiterkeit: Siehe da, die Abendgarderobe von einst passt immer noch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.11.2002)
  2. Gordy: "Fummel, Gags und gute Laune", bis 18. Juli bei den "Wühlmäusen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Kunstvoll entrückt und ätherisch gibt sich der Törleß im Fummel, und prompt gewinnen seine durchweg geschliffenen Interpretationen an Strahlkraft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Dazu kam der Zeitgeist, von Überdruss und Vergesslichkeit geprägt, bereit und begierig, die alte Tante im blaugelben Fummel als krasse Braut zu sehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2002)
  5. Ab Mitte der siebziger Jahren inszeniert sich Fetting in Bildern wie "Selbst im Fummel" oder "Fummel Travestie" als mondäne Petitesse, der es um die narzistische Spiegelung der Schönheit zu tun ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Ab Mitte der siebziger Jahren inszeniert sich Fetting in Bildern wie "Selbst im Fummel" oder "Fummel Travestie" als mondäne Petitesse, der es um die narzistische Spiegelung der Schönheit zu tun ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Auf die Produkte, die das Leben angenehmer machen - den neuen Fummel oder das neue chice Paar Schuhe - verzichtet er. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.05.2002)
  8. Es wäre mal interessant, zu erfahren, wo diese Fotos eigentlich landen: das von den zwei alternden Drag Queens zum Beispiel, für das der Mann auf dem lesbisch-schwulen Stadtfest das Paar im Fummel mit energischer Geste zum Stehen brachte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2001)
  9. Ab 17 Uhr moderiert "Miss Lilli" Markenzeichen blaue Perükke und sexy Fummel die Abschlußparty Unter den Linden (auf der Höhe des Bebelplatzes). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. So mancher Athlet trat mit Make-up und falschen Wimpern an, im Fummel, mit Straß oder Federn an der Turnhose. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1