Fundamentaldaten

← Vorige 1 3 4 5
  1. Derart unterschiedliche Fundamentaldaten schlagen sich früher oder später in den Wechselkursen nieder, vor allem, da die Anleger für Dollar- und Pfund-Investitionen deutlich höhere Zinsen einheimsen können. ( Quelle: Die Zeit (31/1997))
  2. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten können also als Ursache für den schwächelnden Außenwert des Euro nicht herhalten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Aus Branchensicht favorisieren wird zyklische Konsumwerte, die von sinkenden kurzfristigen Zinsen profitieren werden, und Ölwerte, deren Fundamentaldaten sich verbessern. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Viele Anleger entfernten sich von den Fundamentaldaten der Unternehmen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die Fundamentaldaten für Investitionen und damit für neue Arbeitsplätze sind eigentlich gut, darüber herrscht Einigkeit. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Während bis zum Februar noch der Trend die tragende Rolle gespielt habe, würden die Akteure sich nunmehr stärker an Fundamentaldaten und Unternehmensmeldungen orientieren und somit die Schwankungsanfälligkeit erhöhen. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  7. Insofern steht fest, mit ökonomischen Fundamentaldaten wie Inflationsraten oder Leistungsbilanzsalden kann die Schwäche des Euro nicht erklärt werden. ( Quelle: FREITAG 2000)
  8. Gleichzeitig versperrten aus heutiger Sicht auch Fundamentaldaten den Weg zurück über die Widerstandszone 14/14,50 Euro. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.07.2002)
  9. "Die Fundamentaldaten in der gesamten Branche bleiben schlecht, aber das Durchgreifen der Geschäftsleitung sollte das Abwärtspotenzial für die Aktien in nächster Zukunft beschränken", sagt Ronald Tadross from Bank of America. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.07.2005)
  10. Im übrigen: Während kurzfristige Wechselkursschwankungen vielfach spekulativ bedingt sind, sind die längerfristigen Trends doch nach wie vor eher von den ökonomischen Fundamentaldaten der jeweiligen Volkswirtschaften geprägt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5