Funktionsträger

  1. Dabei habe es sich nicht nur um einfache Parteimitglieder, sondern auch um Funktionsträger und zum Teil sogar um Landtagsabgeordnete gehandelt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Im Bundestag sind nach SPD-Feststellungen 26 von 64 ostdeutschen Abgeordneten zuvor Mitglieder und zum überwiegenden Teil auch Funktionsträger einer DDR-Blockpartei gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Warum setzt man diese teuren und fähigen Funktionsträger nicht in die Verwaltung oder an andere Schulen um? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Aber darüber hinaus muß sich auch die Basis aus der Rolle des schlichten Delegierens an die Funktionsträger herausbegeben und uns die politischen Vorgaben machen. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Basis und Funktionsträger müßten sich "von ihren Lebenslügen und von der Struktur der 70er und 80er Jahre" verabschieden, sagte Fischer unter dem Beifall der rund 1 300 Zuhörer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Gleichzeitig Funktionsträger und Symbole einer beispiellosen Geschwindigkeitseuphorie, waren diese Streamline-Industriedesigns immer auch Vorläufer für Entwürfe zahlreicher anderer Alltagsgegenstände. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.09.2002)
  7. Die Menschen, so schrieb sie, schickten sich an, in der "sterilsten Passivität zu enden" und sich in eine "Tiergattung" zu verwandeln, in der jeder Einzelne nur noch Funktionsträger der großen Produktionsmaschine ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.08.2005)
  8. Eine weitere Folge der Aktenschließung wäre, daß die ehemaligen Funktionsträger wieder Hochkonjunktur in den einschlägigen Talkshows hätten. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Die Mitarbeiter wollen nicht nur als Funktionsträger, sondern als Menschen ernst genommen werden, meint der Schöpfer der werteorientierten Personalpolitik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Natürlich war ihm berichtet worden, dass in Köln reichlich Aufregung herrscht und sich inzwischen viele der 109 angeschriebenen Mandats- und Funktionsträger schwer tun, eine von ihnen verlangte Ehrenerklärung zu unterzeichnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2002)