Fusionsgerüchte

← Vorige 1
  1. Bei der HypoVereinsbank und der Dresdner Bank kamen noch Fusionsgerüchte hinzu. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Fusionsgerüchte und der Verkauf von Rover stützten den Kurs. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Auch bei Henkel kamen wieder Fusionsgerüchte auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.02.2005)
  4. In der Branche gehandelte Übernahme- und Fusionsgerüchte bewahrheiteten sich bislang jedoch nicht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Nach dem Zusammenschluss von Veba und Viag zum größten deutschen Stromproduzenten halten die Fusionsgerüchte in der Branche weiter an. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Fusionsgerüchte bescherten den kleineren Aktien-Werten Gewinne. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  7. Die Fusionsgerüchte kommentierte der Sprecher der HypoVereinsbank, Thomas Pfaff, mit den Worten: "Wir verfolgen mit großem Interesse, was da passiert." ( Quelle: )
  8. Die hohen Rückstellungen für interne Umstrukturierungen ließen zudem Fusionsgerüchte wieder aufkeimen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Gewinner: Fusionsgerüchte um die Dresdner Bank haben im Mittelpunkt des Aktienhandels gestanden und den Kurs der Bank kräftig in die Höhe getrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Fusionsgerüchte im Banken- und Versorgerbereich brachten zeitweise Schwung in den ansonsten eher lustlosen Handel. ( Quelle: OTS-Newsticker)
← Vorige 1