FÜR

← Vorige 1 3
  1. SCHRÖDER FÜR EUROPA: Deutschland wird nach den Worten von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) die EU-Präsidentschaft im ersten Halbjahr 1999 nutzen, um die europäische Integration voranzutreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. NOTBREMSE FÜR TEGEL: Angesichts sich häufender Zwischenfälle auf dem Flughafen Tegel hat die "Bürgerinitiative gegen das Luftkreuz" die Notbremsung für den innerstädtischen Airport gefordert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. HILFE FÜR MOSAMBIK: Nach Angaben der Weltbank soll Mosambik bis zum Jahr 2001 materielle Hilfen in Höhe von umgerechnet rund zwei Milliarden Mark erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. DIEPGEN FÜR NEUBAU:Berlins Regierender Bürgermeister Diepgen (CDU) will anstelle des Palastes der Republik ein neues Gebäude, aber nicht das alte Schloss. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. HAFT FÜR BANKRÄUBER: Das Landgericht Frankfurt (Oder) hat gegen eine Bande von Bankräubern Haftstrafen verhängt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. SCHUTZ FÜR PINOCHET: Der chilenische Ex-Diktator Pinochet ist vom Parlament mit einem zusätzlichen Schutz gegen Strafverfolgung ausgestattet worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. KREDIT FÜR MOSAMBIK: Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat dem von Überschwemmungen heimgesuchten Mosambik einen Kredit in Höhe von umgerechnet 100 Millionen Mark gewährt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. LABRADOR FÜR INUIT: Die 5 000 Ureinwohner in der kanadischen Region Labrador erhalten die Autonomie über einen Teil des Gebiets und werden an den Einnahmen aus der Förderung von Bodenschätzen beteiligt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. GELD FÜR LEUNA: Der ehemalige Chef des französischen Ölkonzerns Elf, Philippe Jaffré, hat die Zahlung einer Kommission in Höhe von 256 Millionen Francs (76 Millionen Mark) im Zusammenhang mit dem Bau der Raffinerie Leuna bestätigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. PREIS FÜR BERLIN: Der Potsdamer Platz hat auf einer Immobilienmesse in Barcelona den ersten Preis als herausragendes Beispiel des europäischen Städtebaus gewonnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3