Götterfiguren

  1. "Ich arbeitete da zwar auch freiberuflich, hatte aber ein festes Einkommen, mit dem ich meine andere Arbeit finanzieren konnte." 30 Jahre schuf er im Schloß Türen und Säulen, auch vier der Götterfiguren für die Balustrade des Daches sind sein Werk. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Das Museum präsentiert das Modell einer römischen "Villa rustica" (Gutshof) sowie Götterfiguren und Glasurnen dieser Eroberer. ( Quelle: )
  3. Wenn das Fernsehen dabei sein will, muss es sich um ein spannendes Projekt handeln: Ein hinduistischer Tempel mit farbensprühenden Altären und Götterfiguren mitten im atheistischen Berlin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.10.2005)