Güstrower

← Vorige 1
  1. Im Güstrower Kreis hatten sich während der Koalitionskrise im Frühjahr 1996, als Ringstorff erstmals ernsthaft mit der PDS geflirtet hatte, dessen Kritiker zusammengefunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Das zweite Güstrower Schloßfest wird am 18. und 19. Juli gefeiert. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Allerdings kommt er nur auf Umwegen ins Finale: Denn der vierte Platz von Diedenbergen mit 53 Punkten hinter Torun (Pol/56) zwingt die Güstrower in die Qualifikation. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 09.10.2002)
  4. Sie lagen bislang vergraben im Güstrower Barlach-Archiv und in Privatsammlungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Mit einer Mehrheit hatten die Genossen vom Güstrower Kreis sowieso nicht so recht gerechnet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die Güstrower Bürgerinitiative rechnete anders und setzte die Kosten geringer an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Wenn es nach dem Willen des Herzogs Friedrich Franz gegangen wäre, stünde das Güstrower Schloß nicht mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Güstrower Schloßquell GmbH, Güstrow. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Neben der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG als Obergesellschaft trugen zum Konzernumsatz die Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH, Mainz, 52,3 Millionen und die Güstrower Schloßquell GmbH, Güstrow, 7 Millionen DM bei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Bereits kurz nach der Machtübernahme tönte es in der Presse: "Das Güstrower Ehrenmal ist eine offene Verhöhnung dessen, was sich ein gesunder Deutscher unter einem Kriegerdenkmal vorstellt..." ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.11.2005)
← Vorige 1