GSG-9-Beamte

  1. Bei dem Angriff auf den deutschen Botschaftskonvoi im Irak sind drei weitere GSG-9-Beamte nur knapp dem Tod entgangen. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.04.2004)
  2. Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen waren erst drei Tage vor der Todesfahrt zwei andere GSG-9-Beamte per Flugzeug in die irakische Hauptstadt gelangt. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.04.2004)
  3. Das Oberlandesgericht Rostock hatte Ende März einen Antrag auf Klageerzwingung gegen an der Polizeiaktion beteiligte GSG-9-Beamte als unbegründet verworfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Überprüfung durch das OLG habe ergeben, daß die Schweriner Staatsanwaltschaft ihr Ermittlungsverfahren gegen GSG-9-Beamte am 14. Januar 1994 zu Recht eingestellt habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Zurzeit helfen bereits einige GSG-9-Beamte als Berater bei der Suche nach den 31 vermissten Europäern, von denen 15 Deutsche sind. ( Quelle: Netzeitung vom 04.05.2003)
  6. Die Eltern des in Bad Kleinen umgekommenen mutmaßlichen RAF-Terroristen Wolfgang Grams haben Strafantrag wegen Mordverdachts gegen drei weitere GSG-9-Beamte gestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Bei Hogefelds Festnahme auf dem Bahnhof von Bad Kleinen im Juni 1993 waren der GSG-9-Beamte und das RAF-Mitglied Wolfgang Grams durch Schüsse getötet worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Keine Mordanklage gegen GSG-9-Beamte (dpa/AP). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)