Galileo

  1. Die Grafik zeigt das Satellitennavigationssystem Galileo, das mit 30 Satelliten ein weltumspannendes Netz knüpft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2004)
  2. Die bisherigen Konkurrenten um Europas milliardenschweres Satellitenprojekt Galileo dürfen technisches Wissen und wirtschaftliche Kraft auf dem Weg ins Weltall bündeln. ( Quelle: RTL vom 28.06.2005)
  3. Galileo ist ein gemeinsames Projekt der ESA und der Europäischen Union (EU). ( Quelle: Yahoo News vom 14.12.2005)
  4. Seit dem Jahr 1995, als sie den Jupiter erreichte, hat die Raumsonde Galileo den Gasplaneten 34 Mal umrundet und dabei seine Wolken, Wirbelstürme und kräftigen Blitze fotografiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2003)
  5. Lange Zeit war nichts vorangegangen: Galileo ist ein europäisches Gemeinschaftsprojekt, doch als es daran ging, die Claims zu verteilen, war von Gemeinschaft nicht viel zu spüren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.04.2003)
  6. Es ist ein himmlischer Zufall, daß "Galileo" vor fünf Jahren gestartet wurde und derzeit auf Anflugkurs Jupiter ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Und wer in der Testphase von Galileo dabei ist, hat gute Chancen für Anschlussverträge für die nächsten 20 Jahre etwa durch Know-How-Verträge mit der Industrie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.03.2004)
  8. Die Bilder gingen um die Welt und Galileo wurde so zum Star unter den Weltraumsonden. ( Quelle: Tagesschau Online vom 22.09.2003)
  9. Einzige Ausnahme: Im Kriegsfall dürfen sowohl die USA, die Nato als auch EU-Truppen in einem eng eingegrenzten Gebiet die Signale von GPS oder Galileo stören, wenn sie von Gegnern genutzt werden könnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2004)
  10. Diese Daten wurden von Galileo aufgefangen und gespeichert. ( Quelle: Welt 1995)