Gallenblase

  1. In Laborversuchen konnten die Forscher zeigen, daß Nanobakterien Kalziumphosphat-Gebilde erzeugten, wie sie von Steinen aus Niere, Harn- und Gallenblase sowie von verengten Blutgefäßen (Arteriosklerose) und anderen Krankheiten her bekannt sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. "Wir behandeln nicht eine Gallenblase, sondern einen Menschen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Im Laufe der Zeit wird A. mehr oder weniger medikamentenabhängig; strychninhaltige Präparate führen nach jahrelanger Anwendung zu einer Bronzetönung der Haut, braun gefärbtem Urin, Schmerzen in der Region der Gallenblase. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Diese war zunächst durch Studien in Zweifel gezogen worden, wonach nur bei 10 Prozent der Gallensteinpatienten im Gefolge der Entfernung der Steine erneut Symptome auftreten, auch wenn die Gallenblase intakt belassen wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.10.2002)
  5. In den neunziger Jahren sprach sich unter den Patienten herum, dass es für eine Reihe von Unterleibsoperationen, an der Gallenblase, am Dickoder Enddarm oder bei einem Leistenbruch, eine neue Art zu operieren gab. ( Quelle: Die Zeit (47/2001))
  6. Wenn der nicht von dem Menschen abstrahiert, dem er gleich die Gallenblase aus dem Bauch schneiden muss, weil er ihm helfen will, dann kann er den Job nicht machen." ( Quelle: Die Zeit (24/2003))
  7. Ein Narkoseunfall während der Entfernung der Gallenblase im September 1998 stürzte ihn über Wochen in ein Koma, aus dem es keine Wiederkehr mehr zu geben schien. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Bei dieser ersten transatlantischen Operation wurde einer 68-jährigen Frau die Gallenblase entfernt. ( Quelle: Die Welt 2001)