Galoppwechsel

  1. Jeder Galoppwechsel, sämtliche Übergänge müssen perfekt einstudiert werden - damit am Tag des Turnieres zumindest die Chance besteht, dass die Kür fehlerlos klappt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.06.2002)
  2. Der fünfjährige Wait and See absolviert problemlos die Lektionen der Klasse L. Fliegende Galoppwechsel, Schulterherein und Traversalen im Trab, die in der Klasse M verlangt werden, baut Cornelia Herbert spielerisch ins Training ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2001)
  3. Er trägt Verantwortung dafür, dass die wertvollen Arbeitspferde, die das ganze Jahr über in der Winterreitschule im Burgareal Wiens edle Piaffen, fliegende Galoppwechsel und spektakuläre Kapriolen zeigen, im Urlaub optimal versorgt sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.07.2003)