Ganze

  1. Wenn mörderische Erpressung statt Kampf um Zustimmung die Lage bestimmen soll, steht wirklich das Ganze auf dem Spiel. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Man ist in der Ankündigung schneller gewesen als der End-User das Ganze zu Gesicht bekommt. ( Quelle: ZDF Heute vom 16.03.2004)
  3. Auch wenn ihre Entführung harmlos endete und sie von den Männern der Bani Dabjan immer gut behandelt wurde, will Vangelista das Ganze nicht als "erweiterte Folklore" abtun - trotz Verständnis für das Anliegen des Stammes. ( Quelle: Die Welt vom 30.12.2005)
  4. Es ist ja bei dem erneuten Vorstoß deutlich geworden, daß das Ganze nur auf Ressentiments zurückgeht, auf die absurde Behauptung, der WDR könne die gesamte ARD kommandieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Und man kann sich nicht so ganz sicher sein, ob sie die Wesen darauf tatsächlich beschützen wollen oder womöglich gerade dabei sind, das Ganze in hohem Bogen auf den Müll zu schmeißen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.10.2005)
  6. Man musste das Ganze allerdings verschieben, so dass nach der Barcelona-Premiere jetzt eine deutsche Erstaufführung zu sehen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2002)
  7. Dafür geht Michael Mamitza aufs Ganze: "Ein stechender Schmerz durchfuhr meinen Körper bis in die kleinen Zehen! ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Ganze Briefmarkensammlungen sollen ja so entstanden sein. ( Quelle: Abendblatt vom 08.09.2004)
  9. Hätte der Mann wahrheitsgemäß berichtet, er schütze den Wettbewerb, "wäre das Ganze wohl nicht so glimpflich abgelaufen", meint Wolf. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Es geht jedenfalls wieder ums Ganze, nicht weniger als um die "letzte Bastion des Ostfußballs" wie der zugereiste Präsident emphatisch wissen läßt. ( Quelle: TAZ 1994)