Gartenschau

  1. Jeweils zu den Öffnungszeiten der Gartenschau. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Polizei auf der Gartenschau. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Gartenschau stärke den gesamten Süderelbraum, erklärte Ekkehard Rumpf von der FDP. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.04.2003)
  4. Denn im Gegensatz zur Expo muss sich eine Gartenschau nicht komplett refinanzieren. 46 Millionen Mark soll die Buga Potsdam einspielen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.06.2001)
  5. In Zeiten finanzieller Auszehrung aber auf eine Gartenschau zusteuern zu wollen, nennt Grübel "unseriös". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Froschkönig Fritz (Name in Anlehnung an den Alten Fritz) ziert mit goldener Krone, blauer Latzhose, grünen Gummistiefeln und einer roten Blume im Maul so manches Souvenir der Gartenschau. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.04.2001)
  7. Fritz Loser und Manfred Pusch auf der Gartenschau. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Wenn der neue Überweg da ist, muß sich auch die Gartenschau überlegen, wie sie künftig an dieser Stelle die Parkbesucher empfängt, die aus Richtung Stadt kommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Die zentrale Lage bringt es auch mit sich, daß Parkplätze nahe an der Gartenschau Mangelware sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Nach dem Ende der Gartenschau übernahm der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) die Patenschaft für das Vogelschutzgehölz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)